Beförderungsbedingungen — Die Beförderungsbedingung ist Grundlage für einen Beförderungsvertrag bei einem öffentlichen oder halböffentlichen Verkehrsträger. Meistens sind die Beförderungsbedingungen Teil der allgemeinen Geschäftsbedingungen. Es gibt in Deutschland die… … Deutsch Wikipedia
Beförderungsbedingungen — Be|fọ̈r|de|rungs|be|din|gun|gen Plural … Die deutsche Rechtschreibung
BBM — Beförderungsbedingungen des deutschen Möbeltransports EN Shipping Conditions of German Furniture Transport … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
BefBed. — Beförderungsbedingungen EN transport conditions … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Bef.-Bed. — Beförderungsbedingungen EN transport conditions … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Beförderungserschleichung — Kinder in Istanbul, die ohne Fahrschein mit der Straßenbahn auf der İstiklal Caddesi fahren. Beförderungserschleichung liegt als Straftatbestand des § 265a StGB vor, wenn jemand ein Verkehrsmittel absichtlich unberechtigt benutzt und sich dabei… … Deutsch Wikipedia
Beförderungsbedingung — Die Beförderungsbedingung ist wesentlicher Teil für einen Beförderungsvertrag bei einem öffentlichen oder halböffentlichen Verkehrsträger. Meistens sind die Beförderungsbedingungen Teil der allgemeinen Geschäftsbedingungen. Es gibt in Deutschland … Deutsch Wikipedia
Darmstädter Modell — Das Semesterticket (auch Semesterkarte, Studiticket oder Studikarte) ist ein Fahrausweis für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), der für Studierende ein Semester lang gilt. Sie erwerben es durch die Entrichtung des „Semesterbeitrages“ bzw … Deutsch Wikipedia
Erhöhtes Beförderungsentgelt — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern … Deutsch Wikipedia
Schwarzfahrt — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern … Deutsch Wikipedia